Spielberichte 30.01.16


BOL Herren 1: SC Ichenhausen – HSG Lauingen-Wittislingen 32:33
(ls) Nach einem ersten Ausrufezeichen im Spiel gegen den Tabellenführer, trat die erste Herrenmannschaft der HSG Lauingen-Wittislingen am vergangen Samstag zum „4-Punkte-Spiel“beim SC Ichenhausen an.
Dass es für beide Mannschaften um viel ging, war von der ersten Minuten an zu merken. So agierten die Gastgeber in der ersten Viertelstunde sehr nervös und handelten sich viele Zeitstrafen ein. Dies konnten die Mannen um Kapitän Markus Schreitt nutzen, und setzten sich Mitte der ersten Halbzeit mit einem vermeintlich beruhigenden Vorsprung von vier Toren ab. Doch dann wendete sich das Blatt, und die Hausherren „fingen“ sich. So arbeiteten Sie sich bis zum Seitenwechsel auf ein Unentschieden heran, was zu großer Unsicherheit und Nervosität seitens der HSGler führte. Von nun an agierten die Donautaler zum Teil unbeholfen und gaben dem SCI so die Chance in der 48.Spielminute mit komfortablen sechs Toren in Führung zu gehen.
Doch die Mannschaft der beiden Jungtrainer Selzle/Schmid steckte nicht auf, stellten auf eine offensive 4:2 Deckung um, und bewiesen bis zur letzten Minute Kampfgeist und Siegeswillen. Angetrieben von den beiden überragend aufspielenden Sven Brunner (10 Tore) und Michael Zenetti (9 Tore) schaffte die Mannschaft das schier unmögliche und drehte mit einem fulminanten 6:0 Lauf das Spiel.
So sicherten Sie sich zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt und konnten sich ein wenig von den Abstiegsrängen absetzten.
Spielfilm: 2:2; 5:7; 9:13; 15:15 (HZ); 19:19; 27:21; 29:29; 32:33
Mannschaft: Egger (TW), Kinzler (TW), Zenetti (9/5 Siebenmeter), Hippeli (1), Brenndörfer (2), Märkl (1), Friedke (1), Maier (5), Brunner (10) Schreitt A., Schuster (1), Schreitt M. (3)
BK West Herren 2: HSG Lauingen-Wittislingen II – SV Mering III - 36:24
(MK) Am Samstagabend siegte die HSG II praktisch zeitgleich zur ersten Mannschaft mit 36:24 gegen Mering III.
Zunächst war es ein ausgeglichenes Spiel. Als die HSG Mitte der ersten Hälfte den Gäste- Kreisspieler besser abdeckte und die eigenen Chancen konsequent nutzte, setzte sie sich bis der Pause mit 15:8 ab.Nach dem Wechsel war die HSG klar überlegen, fing zahlreiche Bälle in der Abwehr ab und nutzte sie zu erfolgreichen Tempogegenstössen. Seitens der HSG bekamen alle Spieler Einsatzzeiten und so konnten sich auch fast alle als Torschützen auszeichnen. Am Ende war es ein ungefährdeter 36:24 Heimsieg.
Spielfilm: 4:3, 10:5, 15:8; 23:14, 31:18, 36:24
TSVW: Huber, Mack (TW); Gandenheimer (8/1), Gumpp (1/1), Hillenbrand, Knecht (4), Loibl (2), Manßhardt (7), Mengele (1), Renzer (4/1), Sporer, Stark (2), Thanel (1/1), Wiedenmann (6).
ÜBOL SW1 mB: TV Memmingen – TSV Wittislingen 26:30 (11:14)
(DH) Mit 26:30 gewinnt die männlich B-Jugend des TSV Wittislingen am vergangenen Samstag beim bis dato direkten Verfolger TV Memmingen.
Den besseren Start erwischten auch die Gäste und konnten schnell einen Fünf-Torte-Vorsprung erarbeiten. Nach einem Timeout der Memminger stellten diese ihre Abwehr um und konnten durch einfache Ballgewinne und schnelle Tempogegenstöße wieder verkürzen. Was zur knappen 11:14 Halbzeitführung für die Egautaler führte.
Die mahnenden Worte in der Kabine, dass dieses Spiel noch keineswegs entschieden sei und man sich nun wieder auf das eigene Spiel konzentrieren sollte zeigten ihre Wirkung. Denn nach dem Wideranpfiff, waren es die Gäste, die besser in der Defensive standen und ihrerseits reihenweise Bälle in der Abwehr abfingen und vor allem über den schnellen Linkshänder Fabian Frömel zu einfachen Toren kamen. In der recht hektischen Schlussphase stellten die Memminger auf eine sehr offensive Deckung um, was die TSV-Offensive vor große Probleme stellte, allerdings war der Vorsprung schon so weit angewachsen, dass die Heimmannschaft lediglich noch Ergebniskorrektur betreiben konnte. Am Schluss eines fairen und recht schnellen BOL-Spiels stand ein verdienter 26:30 Erfolg für die Egautaler, welche sich nun auf Platz Fünf verbessert haben, auf der Anzeigetafel.
Spielfilm: 2:7, 7:10, 11:14; 14:20, 20:27, 26:30
TSVW: Stropek K (TW); Brachert M (5), Reisacher M (3/2), Zywiczynski J (2/1), Soderer H (1), Bizzaro T, Reinelt F, Göppel J (1), Frömel F (12), Haller L (1), Eyring J (5)